Wann fand die zweite Juragewässerkorrektion statt und warum wurde sie durchgeführt?

Antwort

Die zweite Juragewässerkorrektion fand zwischen 1960 und 1973 statt. Sie wurde durchgeführt, um die Wasserwirtschaft im Juragebiet zu verbessern, insbesondere um die Hochwassergefahr zu verringern, die Bewässerung zu optimieren und diequalität in der Region zu steigern. Durch die Regulierung der Flüsse und Bäche sollten auch landwirtschaftliche Flächen besser nutzbar gemacht werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Verbindung besteht zwischen der Schweiz und dem Kolonialismus?

Die Schweiz hatte zwar keine eigenen Kolonien, war aber dennoch auf verschiedene Weise in den europäischen Kolonialismus verwickelt. Hier einige zentrale Aspekte: **1. Wirtschaftliche Verflechtu... [mehr]