Zu wessen Herrschaft gehörte Polen zwischen den Weltkriegen?

Antwort

Zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg war Polen ein umstrittenes Gebiet, das verschiedenen Herrschaftsgebieten angehörte. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Polen 1918 wieder unabhängig, nachdem es zuvor zwischen dem Deutschen Kaiserreich, dem Russischen Kaiserreich und der Österreichisch-Ungarischen Monarchie aufgeteilt war. Im Zeitraum zwischen den beiden Weltkriegen (1918-1939) war Polen ein souveräner Staat. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 wurde Polen jedoch erneut von Deutschland und der Sowjetunion besetzt, was zu einer Teilung des Landes führte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Gebiet hat Polen nach dem Zweiten Weltkrieg an Belarus verloren?

Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor Polen infolge der neuen Grenzziehung (vor allem entlang der sogenannten Curzon-Linie) große Teile seines östlichen Staatsgebiets an die Sowjetunion, darunt... [mehr]

Wie war das Verhältnis zwischen Polen und dem Deutschen Reich?

Das Verhältnis zwischen Polen und dem Deutschen Reich war im 20. Jahrhundert von tiefgreifenden Spannungen, Konflikten und wechselnden politischen Konstellationen geprägt. Nach dem Ersten W... [mehr]

Welche wichtigsten Daten und Entwicklungen gab es im Zweiten Weltkrieg?

- 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September - 1939–1940: Blitzkrieg-Strategie, schnelle Eroberung von Polen, Dänemark, Norwegen, Ben... [mehr]

Wann fand der Zweite Weltkrieg statt?

Der Zweite Weltkrieg fand von 1939 bis 1945 statt.

Wurden typhuskranke Soldaten im Weltkrieg verhungern gelassen?

Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden Soldaten, die an Typhus erkrankten, in der Regel nicht absichtlich verhungern gelassen. Typhus ist eine schwere Infektionskrankheit, die unbehandelt oft töd... [mehr]