Wurde Wallenstein ermordet, weil er 1633 eigenmächtig Friedensverhandlungen führte?

Antwort

Ja, Albrecht von Wallenstein wurde 1634 ermordet, und einer der Hauptgründe war tatsächlich, dass er eigenmächtig Friedensverhandlungen führte und damit die Autorität des Kaisers Ferdinand II. untergrub. Wallenstein, der als Generalissimus der kaiserlichen Armee im Dreißigjährigen Krieg eine bedeutende Rolle spielte, hatte sich zunehmend unabhängig verhalten und versuchte, eine eigene Machtbasis aufzubauen. Seine eigenmächtigen Friedensverhandlungen mit den Schweden und Sachsen sowie sein Verdacht auf Verrat führten dazu, dass der Kaiser ihn als Bedrohung ansah. Schließlich wurde Wallenstein auf Befehl des Kaisers von seinen eigenen Offizieren in Eger (heute Cheb, Tschechien) ermordet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten