Paul von Hindenburg hatte ein ambivalentes Verhältnis zum Haus Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie. Als preußischer Offizier und später Generalfeldmarschall war Hinde... [mehr]
Die Familie Hohenzollern, eine der bedeutendsten Adelsfamilien Deutschlands, lebt heute an verschiedenen Orten. Ein Teil der Familie residiert auf Schloss Hohenzollern in Baden-Württemberg, das als Stammsitz der Familie gilt. Andere Mitglieder der Familie leben in verschiedenen Teilen Deutschlands und Europas. Schloss Hohenzollern ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich und kann besichtigt werden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Schlosses: [Schloss Hohenzollern](https://www.burg-hohenzollern.com/).
Paul von Hindenburg hatte ein ambivalentes Verhältnis zum Haus Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie. Als preußischer Offizier und später Generalfeldmarschall war Hinde... [mehr]
Im 17. Jahrhundert war Syphilis in ganz Europa weit verbreitet, und auch am Hof von Versailles kam es zu zahlreichen Infektionen, besonders unter dem Adel. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1.... [mehr]
Der Tagesablauf einer Adligen am Schloss Versailles im 17. Jahrhundert war stark von Etikette, gesellschaftlichen Verpflichtungen und dem Hofleben unter Ludwig XIV. geprägt. Hier ein typischer Ta... [mehr]
Thomas Cromwell, der berühmte englische Staatsmann und Berater von Heinrich VIII., hatte Nachkommen. Sein einziger überlebender Sohn war Gregory Cromwell, 1. Baron Cromwell (um 1514–15... [mehr]
Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]