Der alemannische Einfluss im Werdenfelser Land war insgesamt eher gering. Das Werdenfelser Land, das sich rund um Garmisch-Partenkirchen im heutigen Oberbayern erstreckt, lag historisch gesehen an der... [mehr]
Die Burgunden waren ein germanisches Volk, das im frühen Mittelalter eine bedeutende Rolle in der Geschichte Europas spielte. Ursprünglich lebten sie im Gebiet des heutigen Skandinavien und wanderten später in den Süden, wo sie sich im heutigen Frankreich und in der Schweiz niederließen. Die Burgunden sind vor allem bekannt für die Gründung des Burgundenreichs im 5. Jahrhundert, das sich über Teile des heutigen Burgund und darüber hinaus erstreckte. Sie waren auch an der Völkerwanderung beteiligt und spielten eine wichtige Rolle in den politischen und militärischen Auseinandersetzungen dieser Zeit. Kulturell trugen die Burgunden zur Entwicklung der romanischen Kultur in den von ihnen besiedelten Gebieten bei und hatten Einfluss auf die lokale Politik und Gesellschaft. Ihre Geschichte ist eng mit der Entwicklung des mittelalterlichen Europas verbunden.
Der alemannische Einfluss im Werdenfelser Land war insgesamt eher gering. Das Werdenfelser Land, das sich rund um Garmisch-Partenkirchen im heutigen Oberbayern erstreckt, lag historisch gesehen an der... [mehr]