Wie viele Menschen gehörten zu den Inka?

Antwort

Die Inka-Zivilisation hatte zu ihrer Blütezeit im 15. Jahrhundert schätzungsweise zwischen 10 und 12 Millionen Menschen. Diese Zahl kann variieren, da die genauen Bevölkerungszahlen schwer zu bestimmen sind und von verschiedenen Faktoren wie Region und Zeitperiode abhängen. Die Inka kontrollierten ein großes Gebiet in Südamerika, das Teile des heutigen Peru, Bolivien, Ecuador, Chile und Argentinien umfasste.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sah die europäische Sicht auf Kolonien und deren Bewohner aus?

Die europäische Sicht auf Kolonien und die dort lebenden Menschen war während der Kolonialzeit stark von einem Gefühl der Überlegenheit geprägt. Viele Europäer betrachtet... [mehr]