Deutschland bezog während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich Vanadium über die Schweiz, allerdings sind die genauen Mengen schwer zu beziffern, da die Handelsströme oft verschleier... [mehr]
Der Wiener Kongress, der von 1814 bis 1815 stattfand hatte eine bedeutende Auswirkung auf die Schweiz. Eine der wichtigsten Entscheidungen war die Anerkennung der ständigen Neutralität der Schweiz und die Garantie ihrer Unabhängigkeit durch die europäischen Großmächte. Dies legte den Grundstein für die moderne Schweiz und ihre Rolle als neutraler Staat in Europa. Zudem wurden die Grenzen der Schweiz festgelegt und die Kantone in ihrer heutigen Form bestätigt.
Deutschland bezog während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich Vanadium über die Schweiz, allerdings sind die genauen Mengen schwer zu beziffern, da die Handelsströme oft verschleier... [mehr]
Während des Zweiten Weltkriegs war die Schweiz stark auf Kohleimporte angewiesen, da sie selbst kaum über Kohlevorkommen verfügt. Deutschland war dabei der wichtigste Lieferant. Zwisch... [mehr]
Während des Zweiten Weltkriegs lieferte das Deutsche Reich erhebliche Mengen Kohle an die Schweiz, da die Schweiz selbst kaum über eigene Kohlevorkommen verfügte und auf Importe angewie... [mehr]
Es gibt keine öffentlich zugänglichen, detaillierten Zahlen darüber, wie viel Vanadium das Deutsche Reich während des Zweiten Weltkriegs direkt von der Schweiz erhalten hat. Die Sc... [mehr]