Wie viele Menschen lebten in der Renaissance und Barock?

Antwort

Die Bevölkerung während der Renaissance (ca. 14. bis 17. Jahrhundert) und des Barock (ca. 17. bis 18. Jahrhundert) variierte stark je nach Region und Zeitraum. Schätzungen zufolge lebten in Europa zur Zeit der Renaissance etwa 60 bis 100 Millionen Menschen. Im Barock, insbesondere im 17. Jahrhundert, könnte die Bevölkerung in Europa auf etwa 100 bis 120 Millionen angestiegen sein. Diese Zahlen sind jedoch grobe Schätzungen, da genaue Daten aus dieser Zeit fehlen. Die Bevölkerungsdichte und -verteilung waren stark unterschiedlich, abhängig von Faktoren wie Kriegen, Seuchen und wirtschaftlichen Bedingungen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Infos zum Sonnenkönig und dem Barock.

Der „Sonnenkönig“ ist der Beiname von Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715), der von 1643 bis 1715 regierte. Er gilt als einer der bedeutendsten Monarchen des Absolutismus und... [mehr]

Welche Verbindung hatte Elisabeth I. zum elisabethanischen Theater?

Elisabeth I. (1533–1603), Königin von England, hatte einen entscheidenden Einfluss auf das Elisabethanische Theater, das nach ihr benannt ist. Während ihrer Regierungszeit (1558–... [mehr]

Wie sah die europäische Sicht auf Kolonien und deren Bewohner aus?

Die europäische Sicht auf Kolonien und die dort lebenden Menschen war während der Kolonialzeit stark von einem Gefühl der Überlegenheit geprägt. Viele Europäer betrachtet... [mehr]