Die europäische Sicht auf Kolonien und die dort lebenden Menschen war während der Kolonialzeit stark von einem Gefühl der Überlegenheit geprägt. Viele Europäer betrachtet... [mehr]
Im Hochmittelalter, etwa zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert, wird die Weltbevölkerung auf schätzungsweise 300 bis 400 Millionen Menschen geschätzt. Die genaue Zahl ist jedoch schwierig zu bestimmen, da es keine umfassenden Aufzeichnungen aus dieser Zeit gibt. Die Bevölkerung variierte stark je nach Region, mit höheren Dichten in Europa, Asien und Teilen Afrikas.
Die europäische Sicht auf Kolonien und die dort lebenden Menschen war während der Kolonialzeit stark von einem Gefühl der Überlegenheit geprägt. Viele Europäer betrachtet... [mehr]