Der alemannische Einfluss im Werdenfelser Land war insgesamt eher gering. Das Werdenfelser Land, das sich rund um Garmisch-Partenkirchen im heutigen Oberbayern erstreckt, lag historisch gesehen an der... [mehr]
Marco Polo lebte im 13. Jahrhundert, geboren um 1254 in Venedig, Italien. Er war ein venezianischer Händler, Entdecker und Schriftsteller, der für seine Reisen nach Asien bekannt ist. Zusammen mit seinem Vater und seinem Onkel reiste er auf der Seidenstraße nach China, wo er am Hof von Kublai Khan diente. Seine Erlebnisse und Beobachtungen während seiner Reisen hielt er in dem Buch "Die Wunder der Welt" fest, das einen bedeutenden Einfluss auf das europäische Wissen über Asien hatte. Marco Polo kehrte 1295 nach Venedig zurück und lebte dort bis zu seinem Tod im Jahr 1324. Sein Leben war geprägt von Abenteuern, Handelsreisen und dem Austausch von Kulturen.
Der alemannische Einfluss im Werdenfelser Land war insgesamt eher gering. Das Werdenfelser Land, das sich rund um Garmisch-Partenkirchen im heutigen Oberbayern erstreckt, lag historisch gesehen an der... [mehr]
Der Hirsch spielt in der hethitischen Kultur eine bedeutende Rolle, obwohl Hirsche vor allem in nördlicheren Regionen verbreitet sind. Die Erklärung dafür liegt in mehreren Faktoren: 1... [mehr]