Marcus Tullius Cicero, derömische Staatsmann, Redner und Schriftsteller, wurde im Jahr 43 v. Chr. ermordet. Nach der Bildung des Zweiten Triumvirats durch Octavian (den späteren Augustus), Marcus Antonius und Lepidus wurde Cicero auf die Proskriptionsliste gesetzt, was bedeutete, dass er als Staatsfeind erklärt und zur Tötung freigegeben war. Cicero versuchte zu fliehen, wurde jedoch von den Soldaten des Triumvirats gefasst. Er wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. in seiner Villa in Formiae (heute Formia) getötet. Sein Kopf und seine Hände wurden als Zeichen der Rache auf dem Forum Romanum ausgestellt.