Was waren die wichtigsten Etappen des Ersten Weltkriegs?

Antwort

Der Erste Weltkrieg, der von 1914 bis 1918 dauerte, hatte mehrere wichtige Etappen und Ereignisse: 1. **Ausbruch des Krieges (1914)**: - **28. Juni 1914**: Ermordung des österreichischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo. - **28. Juli 1914**: Österreich-Ungarn erklärt Serbien den Krieg. - **1. August 1914**: Deutschland erklärt Russland den Krieg. - **3. August 1914**: Deutschland erklärt Frankreich den Krieg. - **4. August 1914**: Deutschland marschiert in Belgien ein, Großbritannien erklärt Deutschland den Krieg. 2. **Westfront und Schlieffen-Plan (1914)**: - Der deutsche Schlieffen-Plan scheitert, nachdem die deutsche Armee in der Schlacht an der Marne (September 1914) gestoppt wird. 3. **Stellungskrieg und Materialschlachten (1915-1916)**: - **1915**: Einsatz von Giftgas in der Zweiten Schlacht von Ypern. - **1916**: Schlacht von Verdun (Februar bis Dezember) und die Schlacht an der Somme (Juli bis November). 4. **Kriegseintritt der USA (1917)**: - **6. April 1917**: Die USA erklären Deutschland den Krieg, nachdem deutsche U-Boote amerikanische Schiffe versenkt haben und der Zimmermann-Telegraf abgefangen wurde. 5. **Russische Revolution und Friedensverhandlungen (1917-1918)**: - **1917**: Russische Revolution führt zum Sturz des Zaren. - **3. März 1918**: Frieden von Brest-Litowsk zwischen Deutschland und Sowjetrussland. 6. **Hunderttageoffensive und Waffenstillstand (1918)**: - **August bis November 1918**: Die Alliierten starten die Hunderttageoffensive. - **11. November 1918**: Waffenstillstand von Compiègne, der den Krieg beendet. Diese Etappen markieren die wichtigsten Wendepunkte und Entwicklungen im Verlauf des Ersten Weltkriegs.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche wichtigsten Daten und Entwicklungen gab es im Zweiten Weltkrieg?

- 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September - 1939–1940: Blitzkrieg-Strategie, schnelle Eroberung von Polen, Dänemark, Norwegen, Ben... [mehr]

Wann fand der Zweite Weltkrieg statt?

Der Zweite Weltkrieg fand von 1939 bis 1945 statt.

Wurden typhuskranke Soldaten im Weltkrieg verhungern gelassen?

Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden Soldaten, die an Typhus erkrankten, in der Regel nicht absichtlich verhungern gelassen. Typhus ist eine schwere Infektionskrankheit, die unbehandelt oft töd... [mehr]