Wer war Katharina die Große?

Antwort

Katharina die Große, auch bekannt als Katharina II., war eine bedeutende Kaiserin von Russland, die von 1762 bis 1796 regierte. Sie wurde am 2. Mai 1729 als Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zer in Stettin Preußen (heute Szczecin, Polen) geboren. Durch ihre Heirat mit dem russischen Thronfolger Peter III. wurde sie zur Zarin. Nach einem Staatsstreich, bei dem ihr Ehemann abgesetzt und später ermordet wurde, bestieg Katharina den Thron. Während ihrer Herrschaft förderte sie die Modernisierung und Expansion des Russischen Reiches, setzte Reformen in Verwaltung und Bildung durch und unterstützte die Künste und Wissenschaften. Ihre Regierungszeit wird oft als das "Goldene Zeitalter" Russlands bezeichnet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Ursachen führten zum Juli Aufstand 1917 in Russland und welche Folgen hatte er für die Russische Revolution?

Welche politischen und sozialen Faktoren führten zum Ausbruch des Juli-Aufstands 1917 in Russland, und inwiefern beeinflusste dieser Aufstand den weiteren Verlauf der Russischen Revolution?

Von wem wurden Angehörige der russischen Bataillone des Todes laut 'Krieg dem Kriege' vergewaltigt?

In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]

Wer ist die Schutzmacht aller Slawen?

Der Begriff „Schutzmacht aller Slawen“ bezieht sich historisch vor allem auf Russland. Seit dem 19. Jahrhundert sah sich das Russische Kaiserreich als Schutzmacht der slawischen Völke... [mehr]