Der „Sonnenkönig“ ist der Beiname von Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715), der von 1643 bis 1715 regierte. Er gilt als einer der bedeutendsten Monarchen des Absolutismus und... [mehr]
Bartolomeo Caraceppi war ein italienischer Maler und Radierer des 18. Jahrhunderts, der vor allem für seine Arbeiten in der Kunstszene von Rom bekannt ist. Er wurde 1721 geboren und starb 1791. Caraceppi war ein Schüler von Giovanni Battista Piranesi und ist bekannt für seine Radierungen, die oft architektonische Motive und Ruinen darstellen. Seine Werke zeichnen sich durch eine detaillierte und präzise Darstellung aus, die das Interesse an der klassischen Antike widerspiegelt. Caraceppi trug zur Verbreitung des Neoklassizismus bei und beeinflusste viele Künstler seiner Zeit.
Der „Sonnenkönig“ ist der Beiname von Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715), der von 1643 bis 1715 regierte. Er gilt als einer der bedeutendsten Monarchen des Absolutismus und... [mehr]