Wer traf sich beim Wiener Kongress 1814?

Antwort

Beim Wiener Kongress 1814/1815 trafen sich der wichtigsten europäischen Mächte, um die politischen Verhältnisse nach den Napoleonischen Kriegen neu zu ordnen. Zu den Hauptakteuren gehörten: 1. **Österreich** - vertreten durch Klemens von Metternich, der eine zentrale Rolle in den Verhandlungen spielte. 2. **Preußen** - vertreten durch Karl August von Hardenberg. 3. **Russland** - vertreten durch Zar Alexander I. und seinen Außenminister, Graf Nesselrode. 4. **Vereinigtes Königreich** - vertreten durch den Außenminister, Lord Castlereagh. 5. **Frankreich** - vertreten durch Talleyrand, der nach dem Sturz Napoleons eine wichtige Rolle in den Verhandlungen einnahm. Der Kongress hatte das Ziel, ein Gleichgewicht der Mächte in Europa herzustellen und dauerhafte Friedensbedingungen zu schaffen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was erinnert in Wien an den Dreißigjährigen Krieg?

In Wien gibt es nur wenige direkte Erinnerungen an den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648), da die Stadt selbst nicht unmittelbar von Kampfhandlungen betroffen war. Dennoch gibt es eini... [mehr]

Welche geschichtlichen Ereignisse fanden im Umkreis der Schottengasse 6-8 statt?

Die Schottengasse 6-8 befindet sich im 1. Bezirk (Innere Stadt) von Wien, Österreich. Die Adresse liegt im historischen Zentrum Wiens, nahe bedeutender Sehenswürdigkeiten wie dem Schottensti... [mehr]

Welche geschichtlichen Ereignisse fanden im Umkreis der Schottenfeldgasse 6-8 statt?

Die Schottenfeldgasse 6-8 befindet sich im 7. Wiener Gemeindebezirk, Neubau, einem traditionsreichen Stadtteil Wiens. In der Umgebung dieser Adresse haben sich im Laufe der Geschichte verschiedene bed... [mehr]