Welche politischen und sozialen Faktoren führten zum Ausbruch des Juli-Aufstands 1917 in Russland, und inwiefern beeinflusste dieser Aufstand den weiteren Verlauf der Russischen Revolution?
Olympe de Gouges, geboren als Marie Gouze am 7. Mai 1748 in Montauban, Frankreich, war eine französische Schriftstellerin, Dramatikerin und politische Aktivistin. Sie ist vor allem bekannt für ihre Schriften zur Frauenrechte und ihre Rolle während der Französischen Revolution. Ihr bekanntestes Werk ist die "Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin" (Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne) von 1791, in der sie die Gleichstellung der Frauen forderte und die "Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte" von 1789 kritisierte, weil sie die Frauen ausschloss. Olympe de Gouges setzte sich auch für die Abschaffung der Sklaverei ein und schrieb mehrere Theaterstücke und politische Pamphlete. Sie wurde 1793 während der Schreckensherrschaft der Jakobiner verhaftet und wegen ihrer politischen Ansichten und Schriften hingerichtet. Ihr Leben und Werk haben einen bedeutenden Einfluss auf die Frauenrechtsbewegung und die Geschichte des Feminismus.
Welche politischen und sozialen Faktoren führten zum Ausbruch des Juli-Aufstands 1917 in Russland, und inwiefern beeinflusste dieser Aufstand den weiteren Verlauf der Russischen Revolution?
Die Reichsgründung 1871 und die Revolution von 1848/49 stehen in einem spannungsvollen Verhältnis zueinander, da sie unterschiedliche Ziele und Ergebnisse aufweisen. **Ziele der Revolution... [mehr]
Die Amerikanische Revolution (1775–1783) war in vielerlei Hinsicht revolutionär, aber ihr revolutionärer Charakter wird in der Geschichtswissenschaft unterschiedlich bewertet. **Revol... [mehr]
Die Umstürze während des Ersten Weltkriegs waren tiefgreifend und betrafen vor allem die politischen Systeme in mehreren Ländern Europas. Besonders markant waren folgende Ereignisse: 1... [mehr]
Lenins Revolutionskollege mit "D" ist Felix Dserschinski (auch Dzierżyński geschrieben). Er war ein enger Mitstreiter Lenins und Gründer sowie Leiter der sowjetischen Geheimpolizei Tsch... [mehr]
Die Französische Revolution war ein tiefgreifendes politisches und gesellschaftliches Ereignis in Frankreich zwischen 1789 und 1799. Sie begann mit dem Widerstand gegen die absolutistische Monarc... [mehr]