Zu wessen Herrschaft gehörte Oswiecim zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg?

Antwort

Oswiecim, auch bekannt als Auschwitz, gehörte zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg zum Gebiet Polens, das nach dem Ersten Weltkrieg Teil des neu gegründeten polnischen Staates wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt von den Nationalsozialisten besetzt und in das Deutsche Reich eingegliedert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche wichtigsten Daten und Entwicklungen gab es im Zweiten Weltkrieg?

- 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September - 1939–1940: Blitzkrieg-Strategie, schnelle Eroberung von Polen, Dänemark, Norwegen, Ben... [mehr]

Wann fand der Zweite Weltkrieg statt?

Der Zweite Weltkrieg fand von 1939 bis 1945 statt.

Wurden typhuskranke Soldaten im Weltkrieg verhungern gelassen?

Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden Soldaten, die an Typhus erkrankten, in der Regel nicht absichtlich verhungern gelassen. Typhus ist eine schwere Infektionskrankheit, die unbehandelt oft töd... [mehr]