Agrippina die Jüngere, auch bekannt als Iulia Agrippina, war eine bedeutende römische Kaiserin und die Mutter von Kaiser Nero. Ihr Bezug zu Köln ist historisch sehr wichtig: Sie wurde i... [mehr]
Köln wurde von den Römern gegründet. Die Stadt entstand aus einer römischen Siedlung namens "Oppidum Ubiorum", die um 19 v. Chr. für den germanischen Stamm der Ubier angelegt wurde. Im Jahr 50 n. Chr. verlieh der römische Kaiser Claudius der Siedlung das Stadtrecht und nannte sie "Colonia Claudia Ara Agrippinensium" (kurz: CCAA). Daraus entwickelte sich der heutige Name Köln.
Agrippina die Jüngere, auch bekannt als Iulia Agrippina, war eine bedeutende römische Kaiserin und die Mutter von Kaiser Nero. Ihr Bezug zu Köln ist historisch sehr wichtig: Sie wurde i... [mehr]
Ein Beispiel für einen Dialog zwischen zwei Römern und zwei Germanen könnte so aussehen: **Römer 1:** Seid gegrüßt, Fremde! Wir kommen aus Rom und möchten mit euch... [mehr]