Der Begriff "Vormärz" bezeichnet die Zeit in Deutschland zwischen dem Ende des Wiener Kongresses 1815 und der Märzrevolution 1848. Er passt besonders gut, weil er die politischen,... [mehr]
Der Begriff "Palästinenser" wurde erstmals im 19. Jahrhundert verwendet, um die arabische Bevölkerung in der Region Palästina zu beschreiben. Eine der frühesten dokumentierten Verwendungen des Begriffs findet sich in einem Artikel von 1882, in dem die arabischen Bewohner des Gebiets als "Palästinenser" bezeichnet werden. Der Begriff gewann im Laufe des 20. Jahrhunderts an Bedeutung, insbesondere im Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts und der nationalen Identität der Araber in dieser Region.
Der Begriff "Vormärz" bezeichnet die Zeit in Deutschland zwischen dem Ende des Wiener Kongresses 1815 und der Märzrevolution 1848. Er passt besonders gut, weil er die politischen,... [mehr]
1949 wurde das erste Mal der erste funktionierende Computer, der Electronic Numerical Integrator and Computer (ENI), getestet. Dieser Computer war einer der ersten, der für allgemeine Berechnunge... [mehr]