Wer hat entschieden, dass Palästina Israel wird?

Antwort

Die Entscheidung, die zur Gründung des Staates Israel führte, war das Ergebnis einer Reihe von historischen Ereignissen und politischen Entscheidungen. Ein wichtiger Meilenstein war der UN-Teilungsplan von 1947. Die Vereinten Nationen (UN) schlugen vor, das britische Mandatsgebiet Palästina in einen jüdischen und einen arabischen Staat zu teilen, wobei Jerusalem unter internationale Verwaltung gestellt werden sollte. Dieser Plan wurde von der jüdischen Gemeinschaft akzeptiert, aber von der arabischen Gemeinschaft abgelehnt. Am 14. Mai 1948 erklärte David Ben-Gurion, der Vorsitzende der Jüdischen Agentur, die Unabhängigkeit des Staates Israel. Diese Erklärung führte unmittelbar zu Konflikten mit den arabischen Nachbarstaaten und den palästinensischen Arabern, was den ersten Arabisch-Israelischen Krieg auslöste. Weitere Informationen zum UN-Teilungsplan findest du hier: [UN-Resolution 181](https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Teilungsplan_f%C3%BCr_Pal%C3%A4stina).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wann wurde das Land Kanaan zu Israel?

Das Land Kanaan wurde im Laufe der Geschichte schrittweise zu Israel. Historisch und biblisch gesehen wird dieser Übergang meist mit der sogenannten Landnahme der Israeliten verbunden, die laut d... [mehr]

Wann sind Juden aus Palästina weggezogen?

Die jüdische Bevölkerung hat eine sehr lange Geschichte in Palästina, die bis in die Antike zurückreicht. Es gab jedoch mehrere Zeitpunkte, an denen viele Juden das Gebiet verlie&s... [mehr]

Wer waren die ursprünglichen Bewohner des heutigen Israel und wann wanderten Palästinenser ein?

Das Gebiet des heutigen Israel ist historisch ein Schmelztiegel verschiedener Völker und Kulturen. In der Antike lebten dort unter anderem Kanaaniter, Israeliten, Philister, später Griechen,... [mehr]