Die Republik, die auf das Deutsche Kaiserreich folgte, war die Weimarer Republik. Sie bestand von 1919 bis 1933.
Die Weimarer Republik war die erste demokratische Staatsform Deutschlands, die von 1919 bis 1933 existierte. Sie wurde nach dem Ersten Weltkrieg gegründet und benannt nach der Stadt Weimar, wo die verfassungsgebende Nationalversammlung tagte. Die Republik war geprägt von politischen Instabilitäten, wirtschaftlichen Krisen und sozialen Spannungen. Trotz bedeutender kultureller und wissenschaftlicher Fortschritte, wie der Blütezeit der Weimarer Klassik und der Bauhaus-Bewegung, litt die Republik unter Hyperinflation, hoher Arbeitslosigkeit und politischen Extremismen. Diese Faktoren trugen letztlich zum Aufstieg der Nationalsozialisten und dem Ende der Weimarer Republik bei.
Die Republik, die auf das Deutsche Kaiserreich folgte, war die Weimarer Republik. Sie bestand von 1919 bis 1933.
Die Gründung der Weimarer Republik erfolgte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz des Kaiserreichs im November 1918. Die politischen und sozialen Umstände waren zu diesem Zeitpun... [mehr]