Am 17. Juli 1505 trat Martin Luther in das Augustinerkloster in Erfurt ein. Dieses Ereignis war ein entscheidender Wendepunkt in seinem Leben. Nach einem Gelübde während eines schweren Gewit... [mehr]
Die Landshuter Hochzeit ist ein historisches Fest, das alle vier Jahre in Landshut Bayern, gefeiert wird. Es erinnert an die Hochzeit von Herzog Georg dem Reichen von Bayern-Landshut mit der polnischen Prinzessin Hedwig von Polen im Jahr 1475. Das Fest umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Umzüge, historische Aufführungen, Märkte und Festlichkeiten, die das Leben und die Bräuche des 15. Jahrhunderts nachstellen. Die Landshuter Hochzeit gilt als eines der größten historischen Feste in Deutschland und zieht zahlreiche Besucher an, die in die Geschichte und Kultur dieser Zeit eintauchen möchten. Die nächste Landshuter Hochzeit fand 2023 statt, nachdem sie aufgrund der COVID-19-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 verschoben wurde.
Am 17. Juli 1505 trat Martin Luther in das Augustinerkloster in Erfurt ein. Dieses Ereignis war ein entscheidender Wendepunkt in seinem Leben. Nach einem Gelübde während eines schweren Gewit... [mehr]
Der 24. November 1974 war ein Sonntag.
Am 13. Juni 1971 wurde in Deutschland die Bundestagswahl nicht abgehalten; das Datum ist kein Wahltag. Falls du nach einem bestimmten Ereignis oder einer Person suchst, die an diesem Tag relevant war,... [mehr]
Am 29. Juni 1977 ereignete sich in Deutschland ein bedeutendes Ereignis im Zusammenhang mit dem Deutschen Herbst und der RAF (Rote Armee Fraktion): An diesem Tag wurde Jürgen Ponto, der Vorstands... [mehr]