Was passierte 2014 in der Ukraine?

Antwort

Im Jahr 2014 ereigneten sich in der Ukraine bedeutende politische und gesellschaftliche Umwälzungen. Der Euromaidan-Protest, der Ende 2013 begann, führte zu massiven Demonstrationen gegen die damalige Regierung von Präsident Wiktor Janukowitsch, die sich weigerte, ein Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union zu unterzeichnen. Die Proteste eskalierten im Februar 2014, was schließlich zur Flucht Janukowitschs nach Russland führte und die Bildung einer neuen Übergangsregierung zur Folge hatte. Parallel dazu kam es zur Annexion der Krim durch Russland im März 2014, die international weitgehend als völkerrechtswidrig angesehen wird. Dies führte zu einer Verschärfung der Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sowie zu einem bewaffneten Konflikt im Osten der Ukraine, insbesondere in den Regionen Donezk und Luhansk, wo prorussische Separatisten gegen die ukrainische Regierung kämpften. Diese Ereignisse hatten weitreichende Auswirkungen auf die geopolitische Lage in Europa und führten zu Sanktionen gegen Russland sowie zu einer verstärkten Unterstützung der Ukraine durch westliche Länder.

Kategorie: Geschichte Tags: Krim Maidan Konflikt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entwickelte sich historisch der Konflikt in Palästina und im Gazastreifen?

Der Konflikt in Palästina, insbesondere im Gazastreifen, hat eine lange und komplexe Geschichte, die sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckt. Hier ein Überblick über die wicht... [mehr]