Was ist Guerillakrieg?

Antwort

Guerillakrieg ist eine Form der Kriegsführung, bei der kleine, mobile und flexible Kampfgruppen unkonventionelle Taktiken anwenden, um gegen eine größere und weniger mobile Armee zu kämpfen. Diese Taktiken umfassen Hinterhalte, Sabotage, Überfälle und Überraschungsangriffe. Guerillakämpfer nutzen oft das Gelände und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung zu ihrem Vorteil. Diese Art der Kriegsführung wird häufig von Widerstandsbewegungen oder Aufständischen eingesetzt, die gegen eine Besatzungsmacht oder eine etablierte Regierung kämpfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterschied sich das Vorgehen der deutschen Armee 1870/71 im Vergleich zu 1914?

Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]

Wie entwickelte sich historisch der Konflikt in Palästina und im Gazastreifen?

Der Konflikt in Palästina, insbesondere im Gazastreifen, hat eine lange und komplexe Geschichte, die sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckt. Hier ein Überblick über die wicht... [mehr]