Der Begriff "Maidan" bezieht sich auf den Euromaidan, eine Serie von Protesten und politischen Ereignissen, die in der Ukraine im 2013 begannen und bis Februar 2014 andauerten. Die Proteste wurden durch die Entscheidung der ukrainischen Regierung unter Präsident Wiktor Janukowytsch ausgelöst, ein Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union nicht zu unterzeichnen und stattdessen die Beziehungen zu Russland zu stärken. Die Demonstrationen fanden hauptsächlich auf dem Unabhängigkeitsplatz (Maidan Nezalezhnosti) in Kiew statt und wurden von einer breiten Koalition aus Studenten, Aktivisten und politischen Oppositionsgruppen getragen. Die Proteste eskalierten im Laufe der Zeit und führten zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Im Februar 2014 erreichten die Spannungen ihren Höhepunkt, als Scharfschützen auf Demonstranten schossen, was zu zahlreichen Todesopfern führte. Infolgedessen wurde Präsident Janukowytsch abgesetzt und floh nach Russland. Die Ereignisse des Euromaidan führten zu einer politischen Krise in der Ukraine, die letztlich zur Annexion der Krim durch Russland und zum Ausbruch des Krieges im Donbass führte.