Was fand am 11.11.1918 in Frankreich statt?

Antwort

Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg mit dem Inkrafttreten des Waffenstillstands von Compiègne. Dieser wurde zwischen den Alliierten und dem Deutschen Kaiserreich unterzeichnet und markierte das Ende der Kampfhandlungen an der Westfront. Der Waffenstillstand trat um 11 Uhr in Kraft, was später als "Waffenstillstandstag" oder "Armistice Day" bekannt wurde. In Frankreich und anderen Ländern wird dieser Tag bis heute als Gedenktag für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und der nachfolgenden Konflikte begangen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche wichtigsten Daten und Entwicklungen gab es im Zweiten Weltkrieg?

- 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September - 1939–1940: Blitzkrieg-Strategie, schnelle Eroberung von Polen, Dänemark, Norwegen, Ben... [mehr]

Wann fand der Zweite Weltkrieg statt?

Der Zweite Weltkrieg fand von 1939 bis 1945 statt.

Wurden typhuskranke Soldaten im Weltkrieg verhungern gelassen?

Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden Soldaten, die an Typhus erkrankten, in der Regel nicht absichtlich verhungern gelassen. Typhus ist eine schwere Infektionskrankheit, die unbehandelt oft töd... [mehr]