Die ersten Menschen, die im Gebiet des heutigen Deutschlands lebten, waren Jäger und Sammler der Altsteinzeit (Paläolithikum). Bereits vor etwa 600.000 Jahren lebten hier Frühmenschen w... [mehr]
Ja, nach dem Untergang der Titanic am 15. April 1912 gab es Überlebende, die gerettet wurden. Einige von ihnen wurden von den Rettungsbooten und dem Schiff Carpathia aufgenommen. Es gab jedoch keine Berichte über Menschen, die nach dem Untergang der Titanic selbst im Wrack waren, da das Schiff erst viele Jahre später entdeckt wurde. Die ersten Tauchgänge zum Wrack fanden erst in den 1980er Jahren statt.
Die ersten Menschen, die im Gebiet des heutigen Deutschlands lebten, waren Jäger und Sammler der Altsteinzeit (Paläolithikum). Bereits vor etwa 600.000 Jahren lebten hier Frühmenschen w... [mehr]
**Transferaufgaben zum Thema: Wie entwickelten sich die ersten Menschen?** --- **Aufgabe 1:** Stell dir vor, du bist ein Forscher und findest Werkzeuge aus Stein, die etwa 2 Millionen Jahre alt si... [mehr]
Der Kapitän der Titanic war Edward John Smith. Er wurde am 27. Januar 1850 in Hanley, Staffordshire, England, geboren und starb am 15. April 1912 beim Untergang der Titanic. Edward John Smith be... [mehr]
Die Titanic wurde in der Werft Harland & Wolff in Belfast, Nordirland, gebaut. Ihre Schwesterschiffe waren die Olympic und die Britannic, die ebenfalls bei Harland & Wolff entstanden. Alle dre... [mehr]
Die Menschen in der Steinzeit lebten als Jäger und Sammler. Sie wohnten meist in einfachen Behausungen wie Höhlen, Zelten aus Tierhäuten oder Hütten aus Holz, Knochen und Pflanzenm... [mehr]
Die Bismarck, ein deutsches Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs, sank am 27. Mai 1941 im Atlantik. Der Untergang war das Ergebnis eines intensiven Seegefechts mit britischen Kriegsschiffen. Nach der... [mehr]