Die ersten Menschen, die im Gebiet des heutigen Deutschlands lebten, waren Jäger und Sammler der Altsteinzeit (Paläolithikum). Bereits vor etwa 600.000 Jahren lebten hier Frühmenschen w... [mehr]
Die ersten Menschen, die auf den Seychellen lebten, waren wahrscheinlich Seefahrer aus der Region, die um das 18. Jahrhundert herum auf die Inseln kamen. Es wird angenommen, dass die Seychellen unbewohnt waren, bis europäische Entdecker und Siedler, insbesondere Franzosen, im 18. Jahrhundert dort ankamen. Die ersten dauerhaften Siedlungen wurden in den 1770er Jahren gegründet. Vor dieser Zeit gab es keine bekannten menschlichen Siedlungen auf den Seychellen.
Die ersten Menschen, die im Gebiet des heutigen Deutschlands lebten, waren Jäger und Sammler der Altsteinzeit (Paläolithikum). Bereits vor etwa 600.000 Jahren lebten hier Frühmenschen w... [mehr]
**Transferaufgaben zum Thema: Wie entwickelten sich die ersten Menschen?** --- **Aufgabe 1:** Stell dir vor, du bist ein Forscher und findest Werkzeuge aus Stein, die etwa 2 Millionen Jahre alt si... [mehr]
Die Menschen in der Steinzeit lebten als Jäger und Sammler. Sie wohnten meist in einfachen Behausungen wie Höhlen, Zelten aus Tierhäuten oder Hütten aus Holz, Knochen und Pflanzenm... [mehr]