Wann entwickelten sich Slawen und Germanen unabhängig?

Antwort

Die Entwicklung von Slawen und Germanen als eigenständige ethnische und kulturelle Gruppen lässt sich nicht auf einen genauen Zeitpunkt festlegen, da dies ein komplexer Prozess war, der sich über Jahrhunderte erstreckte. Allgemein wird jedoch angenommen, dass sich die beiden Gruppen ab etwa dem 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. zunehmend unabhängig voneinander entwickelten. Die Germanen waren bereits in der Antike als eigenständige Gruppe bekannt, während die Slawen erst später, etwa im 6. Jahrhundert n. Chr., als solche in den historischen Quellen auftauchten. Die Trennung wurde durch verschiedene Faktoren wie Migration, Kriege und kulturelle Entwicklungen verstärkt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie haben sich die Löschmethoden im Laufe der Geschichte verändert?

Die Löschmethoden haben sich im Laufe der Geschichte erheblich verändert, sowohl in Bezug auf die Technologien als auch auf die gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen. 1. **F... [mehr]

Wie entstand das Mittelalter?

Das Mittelalter entstand als Übergangszeit zwischen der Antike und der Neuzeit, etwa vom 5. bis zum 15. Jahrhundert. Es begann mit dem Fall des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr., als... [mehr]