Sachsen-Anhalt gehörte nur teilweise zum Kernland des alten Preußens. Das eigentliche Kernland Preußens war das Gebiet um die Mark Brandenburg und Ostpreußen. Teile des heutigen... [mehr]
Der Vorgänger von Preußen war das Herzogtum Preußen, das im 15. Jahrhundert als Teil des Ordensstaates Deutschen Ordens entstand. Im Jahr 1525 wurde das Herzogtum Preußen als weltliches Fürstentum unter der Herrschaft von Albrecht von Hohenzollern gegründet, nachdem der Deutsche Orden seine territorialen Ansprüche aufgegeben hatte. Dieses Herzogtum entwickelte sich später zum Königreich Preußen, das 1701 gegründet wurde.
Sachsen-Anhalt gehörte nur teilweise zum Kernland des alten Preußens. Das eigentliche Kernland Preußens war das Gebiet um die Mark Brandenburg und Ostpreußen. Teile des heutigen... [mehr]
Frankreich im Mittelalter war ein bedeutendes Königreich in Europa, das sich zwischen dem 5. und dem 15. Jahrhundert stark veränderte. Nach dem Zerfall des Weströmischen Reiches entstan... [mehr]