Die Vorfahren der Menschen am Oberrhein lassen sich auf verschiedene prähistorische und historische Bevölkerungsgruppen zurückführen. In der Urgeschichte lebten dort verschiedene Jäger- und Sammlerkulturen, die später von neolithischen Bauernkulturen abgelöst wurden. In der Bronze- und Eisenzeit war die Region von keltischen Stämmen besiedelt, insbesondere von den Helvetiern und den Raurikern. Mit der Ausdehnung des Römischen Reiches wurde der Oberrhein Teil der römischen Provinz Germania Superior. Nach dem Zerfall des Römischen Reiches siedelten sich germanische Stämme, insbesondere die Alemannen und später die Franken, in der Region an. Diese verschiedenen Bevölkerungsgruppen haben im Laufe der Jahrhunderte zur ethnischen und kulturellen Entwicklung der Menschen am Oberrhein beigetragen.