Die Verurteilung und Kreuzigung von Jesus Christus sind zentrale Ereignisse im Christentum und werden in den Evangelien des Neuen Testaments beschrieben. Hier sind die wichtigsten historischen Ereignisse und rechtlichen Schritte, die dazu führten: 1. **Einzug in Jerusalem**: Jesus zog in Jerusalem ein und wurde von der Menge als Messias begrüßt. Dies wird als Palmsonntag gefeiert. 2. **Tempelreinigung**: Jesus vertrieb die Geldwechsler und Händler aus dem Tempel, was die religiösen Führer gegen ihn aufbrachte. 3. **Letztes Abendmahl**: Jesus feierte das Passahmahl mit seinen Jüngern, bei dem er seine bevorstehende Opferung andeutete. 4. **Verrat durch Judas**: Einer seiner Jünger, Judas Iskariot, verriet Jesus an die religiösen Führer für 30 Silberlinge. 5. **Verhaftung**: Jesus wurde im Garten Gethsemane verhaftet, nachdem Judas ihn mit einem Kuss identifiziert hatte. 6. **Verhör vor dem Sanhedrin**: Jesus wurde vor den jüdischen Hohen Rat (Sanhedrin) gebracht, wo er der Gotteslästerung beschuldigt wurde, weil er behauptete, der Sohn Gottes zu sein. 7. **Verhör vor Pilatus**: Da die jüdischen Führer keine Todesstrafe verhängen konnten, brachten sie Jesus zu Pontius Pilatus, dem römischen Statthalter, und beschuldigten ihn der Aufwiegelung gegen Rom und der Behauptung, König der Juden zu sein. 8. **Verhör vor Herodes Antipas**: Pilatus schickte Jesus zu Herodes Antipas, dem Tetrarchen von Galiläa, der jedoch keine Entscheidung traf und Jesus zurück zu Pilatus schickte. 9. **Urteil durch Pilatus**: Pilatus fand keine Schuld an Jesus, gab aber dem Druck der Menge nach, die seine Kreuzigung forderte. Er wusch symbolisch seine Hände, um seine Unschuld an Jesu Tod zu zeigen, und übergab Jesus zur Kreuzigung. 10. **Kreuzigung**: Jesus wurde gegeißelt, verspottet und schließlich außerhalb Jerusalems auf Golgatha gekreuzigt. Er starb am Kreuz und wurde in ein nahegelegenes Grab gelegt. Diese Ereignisse sind in den Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes beschrieben und bilden die Grundlage für das christliche Verständnis von Jesu Tod und Auferstehung.