Das langsame Vorrücken der Alliierten in Italien behinderte den Ablauf der Operation Overlord (die alliierte Landung in der Normandie) nicht wesentlich. Zwar gab es Überlegungen, wie die Res... [mehr]
Im Zweiten Weltkrieg gab es zahlreiche US-amerikanische Divisionen, die in verschiedenen Theatern des Krieges kämpften. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **1. Infanteriedivision (The Big Red One)**: Bekannt für ihre Teilnahme an der Landung in der Normandie (D-Day) und Kämpfe in Nordafrika und Europa. 2. **2. Infanteriedivision (Indianhead Division)**: Kämpfte in der Normandie, in der Schlacht um die Bretagne und in der Ardennenoffensive. 3. **3. Infanteriedivision (Rock of the Marne)**: Bekannt für ihre Rolle in der Invasion von Sizilien, Italien und Südfrankreich. 4. **4. Infanteriedivision (Ivy Division)**: Landete am D-Day an Utah Beach und kämpfte in der Normandie und in der Ardennenoffensive. 5. **82. Luftlandedivision (All American Division)**: Führte Luftlandeoperationen in Sizilien, Italien, der Normandie und den Niederlanden durch. 6. **101. Luftlandedivision (Screaming Eagles)**: Berühmt für ihre Rolle in der Normandie, der Operation Market Garden und der Verteidigung von Bastogne während der Ardennenoffensive. 7. **1. Panzerdivision (Old Ironsides)**: Kämpfte in Nordafrika, Italien und Deutschland. 8. **2. Panzerdivision (Hell on Wheels)**: Kämpfte in Nordafrika, der Normandie und Deutschland. 9. **10. Gebirgsdivision**: Spezialisierte sich auf Kämpfe in bergigem Gelände und war in Italien aktiv. Diese Divisionen sind nur ein Teil der vielen Einheiten, die im Zweiten Weltkrieg aktiv waren. Jede Division hatte ihre eigenen spezifischen Einsätze und trug auf unterschiedliche Weise zum Erfolg der Alliierten bei.
Das langsame Vorrücken der Alliierten in Italien behinderte den Ablauf der Operation Overlord (die alliierte Landung in der Normandie) nicht wesentlich. Zwar gab es Überlegungen, wie die Res... [mehr]
Der Zeitverlust bei der Eroberung Italiens 1943/44 gegenüber der ursprünglichen Planung war erheblich. Ursprünglich hatten die Alliierten nach der Landung auf Sizilien (Operation Husky,... [mehr]
Hier findest du eine detaillierte, quellengeprüfte Übersicht zum Irak 2003, insbesondere im Kontext des Irakkriegs: **1. Vorgeschichte und politische Lage** Nach dem Zweiten Golfkrieg 1991... [mehr]
Bis zum Kriegsende 1945 setzte die Wehrmacht insgesamt etwa 317 Divisionen ein. Diese Zahl umfasst die verschiedenen Divisionstypen, darunter Infanterie-, Panzer-, motorisierte, Gebirgs-, Luftwaffenfe... [mehr]
Die Konferenz von Jalta (Februar 1945) und die Konferenz von Potsdam (Juli/August 1945) waren Treffen der Alliierten während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihr Hintergrund war die Abstimmung &uu... [mehr]
Die Konferenz von Jalta (Februar 1945) und die Konferenz von Potsdam (Juli/August 1945) waren Treffen der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs (USA, Großbritannien, Sowjetunion). In Jalta be... [mehr]
Der Begriff "D-Day" bezeichnet den 6. Juni 1944, an dem die Alliierten im Zweiten Weltkrieg eine groß angelegte Invasion in der Normandie (Frankreich) starteten. Diese Operation, auch... [mehr]
Thomas Jefferson war der dritte Präsident der Vereinigten Staaten und ein bedeutender Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller. Er wurde am 13. April 1743 in Virginia geboren und ist vor allem be... [mehr]