Wie war die strategische Vorgehensweise der USA und UdSSR seit den 1970er Jahren?

Antwort

Seit den 1970er Jahren verfolgten die USA und die UdSSR unterschiedliche strategische Ansätze im Kontext des Kalten Krieges, der sich in dieser Zeit weiterentwickelte und schließlich in den 1980er Jahren zu einem Ende kam. 1. **Entspannungspolitik (Détente):** - **USA:** Unter Präsident Richard Nixon und seinem Außenminister Henry Kissinger verfolgten die USA eine Politik der Entspannung gegenüber der UdSSR. Dies beinhaltete die Verbesserung der diplomatischen Beziehungen und die Unterzeichnung von Abrüstungsabkommen wie dem SALT I (Strategic Arms Limitation Talks) im Jahr 1972. - **UdSSR:** Die Sowjetunion unter Leonid Breschnew war ebenfalls an einer Entspannung interessiert, um die wirtschaftlichen Belastungen des Wettrüstens zu verringern und die internationale Stabilität zu fördern. Die UdSSR stimmte daher ebenfalls Abrüstungsabkommen zu und suchte nach Wegen, die Spannungen zu reduzieren. 2. **Wettlauf im Wettrüsten und Stellvertreterkriege:** - **USA:** Trotz der Entspannungspolitik setzten die USA weiterhin auf militärische Stärke und unterstützten antikommunistische Regierungen und Bewegungen weltweit, um den Einfluss der UdSSR einzudämmen. Dies zeigte sich in der Unterstützung der Mudschaheddin in Afghanistan nach der sowjetischen Invasion 1979. - **UdSSR:** Die Sowjetunion setzte ihre Unterstützung für kommunistische Regierungen und Bewegungen fort, was zu Stellvertreterkriegen in verschiedenen Teilen der Welt führte, darunter Vietnam, Angola und Afghanistan. 3. **Reagan-Doktrin und Eskalation:** - **USA:** Mit der Wahl von Ronald Reagan 1980 änderte sich die US-Strategie hin zu einer härteren Haltung gegenüber der UdSSR. Reagan bezeichnete die Sowjetunion als "Reich des Bösen" und initiierte das SDI-Programm (Strategic Defense Initiative), auch bekannt als "Star Wars", um die militärische Überlegenheit der USA zu sichern. - **UdSSR:** Die UdSSR reagierte auf die Eskalation der Spannungen mit einer Verstärkung ihrer militärischen Kapazitäten, was jedoch ihre ohnehin angeschlagene Wirtschaft weiter belastete. 4. **Perestroika und Glasnost:** - **UdSSR:** Mit der Machtübernahme von Michail Gorbatschow 1985 änderte sich die sowjetische Strategie grundlegend. Gorbatschow führte die Reformprogramme Perestroika (wirtschaftliche Umstrukturierung) und Glasnost (politische Offenheit) ein, um die stagnierende Wirtschaft zu revitalisieren und die politische Transparenz zu erhöhen. Diese Reformen führten letztlich zu einer Lockerung der Kontrolle über die osteuropäischen Satellitenstaaten und trugen zum Ende des Kalten Krieges bei. - **USA:** Die USA unter Präsident George H. W. Bush unterstützten Gorbatschows Reformen und arbeiteten mit der UdSSR zusammen, um den Kalten Krieg friedlich zu beenden. Dies führte zu einer Reihe von Abrüstungsabkommen und der Auflösung des Warschauer Pakts. Diese strategischen Ansätze spiegeln die sich verändernden geopolitischen Realitäten und die unterschiedlichen Prioritäten der beiden Supermächte wider, die letztlich zum Ende des Kalten Krieges und zur Auflösung der Sowjetunion 1991 führten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer ist Thomas Jefferson?

Thomas Jefferson war der dritte Präsident der Vereinigten Staaten und ein bedeutender Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller. Er wurde am 13. April 1743 in Virginia geboren und ist vor allem be... [mehr]

Wie nennt man den Schock 1957 in den USA?

Der Schock von 1957, auf den du anspielst, wird oft als "Sputnik-Schock" bezeichnet. Er bezieht sich auf die Reaktion der USA auf den erfolgreichen Start des ersten künstlichen Satellit... [mehr]

Wer brachte Thanksgiving in die USA?

Thanksgiving wurde von den Pilgervätern, die 1620 in der Mayflower nach Amerika segelten, in die USA gebracht. Sie feierten im Jahr 1621 ein Erntankfest, um ihre erste erfolgreiche Ernte in der N... [mehr]

Was war 1957 in den USA ein Schock?

Im Jahr 1957 erlebte die USA einen bedeutenden Schock durch den Start des ersten künstlichen Satelliten, Sputnik 1, durch die Sowjetunion am 4. Oktober. Dieser Erfolg der Sowjetunion im Wettlauf... [mehr]

Wie viele Zivilisten töteten die USA im Zweiten Weltkrieg?

Die genauen Zahlen der zivilen Todesopfer, die durch die USA im Zweiten Weltkrieg verursacht wurden, sind schwer zu bestimmen und variieren je nach Quelle. Schätzungen deuten darauf hin, dass die... [mehr]