Wer war der Sowjetische Präsident in den 70ern?

Antwort

In den 1970er Jahren gab es in der Sowjetunion Präsidenten im modernen. Stattdessen wurde das Land von Generalsekären der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU geführt. Während der1970er Jahre war Leonid Breschnew der Generalsekär der KPd, und er war die domin politische Figur in der Sowjetunion. Bresnew hatte dieses Amt von 1964 bis seinem Tod im Jahr 2 inne.

KI fragen

Verwandte Fragen

War die Sowjetunion der Aggressor im Kalten Krieg? Pro- und Contra-Argumente sowie Fazit.

**Pro-Argumente: Die Sowjetunion als Aggressor** 1. **Expansion in Osteuropa:** Nach dem Zweiten Weltkrieg installierte die Sowjetunion kommunistische Regime in Osteuropa (z.B. Polen, Ungarn,schechos... [mehr]

Stimmte der von der Sowjetunion 1939 gemäß Molotow-Ribbentrop-Pakt annektierte Teil Polens mit den Gebieten überein, die sie im Polnisch-Sowjetischen Krieg nach 1921 verloren hatte?

Die Sowjetunion besetzte im September 1939 im Rahmen des geheimen Zusatzprotokolls des Molotow-Ribbentrop-Pakts die östlichen Gebiete Polens. Diese Gebiete umfassten jedoch nicht nur die Territor... [mehr]