- 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September - 1939–1940: Blitzkrieg-Strategie, schnelle Eroberung von Polen, Dänemark, Norwegen, Ben... [mehr]
Die Siegermächte des Ersten Weltkriegs waren hauptsächlich die Alliierten, zu denen folgende Länder gehörten: 1. **Vereinigtes Königreich** 2. **Frankreich** 3. **Russisches Kaiserreich** (bis zur Oktoberrevolution 1917) 4. **Vereinigte Staaten** (ab 1917) 5. **Italien** (ab 1915, nachdem es die Seiten gewechselt hatte) Zusätzlich waren auch andere Länder wie Japan und Belgien Teil der Alliierten. Die Hauptgegner, die Mittelmächte, umfassten Deutschland, Österreich-Ungarn, das Osmanische Reich und Bulgarien.
- 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September - 1939–1940: Blitzkrieg-Strategie, schnelle Eroberung von Polen, Dänemark, Norwegen, Ben... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg fand von 1939 bis 1945 statt.
Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden Soldaten, die an Typhus erkrankten, in der Regel nicht absichtlich verhungern gelassen. Typhus ist eine schwere Infektionskrankheit, die unbehandelt oft töd... [mehr]
Gustav Stresemann sah die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges nicht ausschließlich bei Deutschland. In seinen politischen Reden und Schriften betonte er, dass die Verantwortung für de... [mehr]