Die Frage, ob das „Preußische“ zurückkehrt, lässt sich nicht pauschal beantworten, da der Begriff „Preußisch“ verschiedene Bedeutungen haben kann –... [mehr]
Die Kurden sind ein indigenes Volk im Nahen Osten, dessen Geschichte bis in die Antike zurückreicht. Ihre Ursprünge lassen sich bis zu den Medern im 7. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen, die in der Region lebten, die heute Teile des Iran, Irak, Syrien und der Türkei umfasst. Die Kurden haben eine eigene Sprache, Kultur und Identität entwickelt und sind seit Jahrhunderten in diesen Gebieten ansässig. Die genaue Entstehung der kurdischen Identität ist jedoch komplex und wird von verschiedenen historischen, politischen und sozialen Faktoren beeinflusst.
Die Frage, ob das „Preußische“ zurückkehrt, lässt sich nicht pauschal beantworten, da der Begriff „Preußisch“ verschiedene Bedeutungen haben kann –... [mehr]
Slawen sind eine große ethnolinguistische Gruppe von Völkern, die ursprünglich aus Osteuropa stammen und heute vor allem in Osteuropa, Südosteuropa und Teilen Mitteleuropas. Sie s... [mehr]
Die Janke Mühle bei Chossewitz ist historische Wassermühle im Südosten Brandenburgs, im Landkreis Dahme-Spreewald, nahe der Ortschaft Chossewitz (Gemeinde Schenkendöbern). Die M&uu... [mehr]