DDR-Flüchtlinge, die bei einem Fluchtversuch aus der DDR gefasst wurden, mussten mit schweren Konsequenzen rechnen. Sie wurden in der Regel wegen „Republikflucht“ (offiziell: „u... [mehr]
Im Januar 1945 gab es mehrere Sammellager für Flüchtlinge aus Schlesien in Tschechien, insbesondere in der Region rund um die Stadt Liberec (Reichenberg) und in anderen Städten wie Ústí nad Labem (Aussig) und Hradec Králové (Königgrätz). Diese Lager wurden eingerichtet, um die große Anzahl von Flüchtlingen, die vor der heranrückenden Roten Armee flohen, vorübergehend unterzubringen. Die Bedingungen in diesen Lagern waren oft schwierig, da die Infrastruktur überlastet war und die Versorgungslage angespannt war.
DDR-Flüchtlinge, die bei einem Fluchtversuch aus der DDR gefasst wurden, mussten mit schweren Konsequenzen rechnen. Sie wurden in der Regel wegen „Republikflucht“ (offiziell: „u... [mehr]
Viele Deutsche, die während der Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945) aus Deutschland fliehen mussten, suchten Zuflucht in verschiedenen Teilen der Welt, darunter auch in Lateinamerika.... [mehr]