Was ist eine Reichsacht in Bezug auf Martin Luther?

Antwort

Die Reichsacht war eine Form der Ächtung im Heiligen Römischen Reich, die bedeutete, dass eine Person außerhalb des gesetzlichen Schutzes gestellt wurde. Im Fall von Martin Luther wurde die Reichsacht 1521 nach dem Wormser Edikt verhängt. Dies geschah, nachdem Luther sich geweigert hatte, seine Schriften zu widerrufen, die die katholische Kirche kritisierten und die Reformation einleiteten. Die Reichsacht bedeutete, dass jeder Luther straflos töten konnte und dass er keinen rechtlichen Schutz mehr genoss. Luther fand jedoch Schutz bei Friedrich dem Weisen, dem Kurfürsten von Sachsen, der ihn auf die Wartburg brachte, wo er das Neue Testament ins Deutsche übersetzte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer wurde von der SS verfolgt?

Die SS (Schutzstaffel) war eine zentrale Organisation im nationalsozialistischen Deutschland und maßgeblich an der Verfolgung, Unterdrückung und Ermordung zahlreicher Bevölkerungsgrupp... [mehr]

Wann ist Martin Luther gestorben, wie und warum? Kurze Stichpunkte.

- **Todestag:** 18. Februar 1546 - **Ort:** Eisleben, Deutschland - **Todesursache:** Natürlicher Tod (vermutlich Herzinfarkt oder Schlaganfall) - **Hintergrund:** Luther war bereits lä... [mehr]

Wann, warum und wie ist Martin Luther gestorben?

Martin Luther ist am 18. Februar 1546 in Eisleben gestorben. Er war zu diesem Zeitpunkt 62 Jahre alt. Die Todesursache war vermutlich ein Herzinfarkt oder Schlaganfall, ausgelöst durch seine lang... [mehr]

Was ist die Verfolgung der Mennoniten?

Die Verfolgung der Mennoniten ist ein historisches Phänomen, das eng mit ihrer religiösen Überzeugung und ihrem Lebensstil verbunden ist. Die Mennoniten sind eine christliche Glaubensge... [mehr]