Die Verfolgung der Mennoniten ist ein historisches Phänomen, das eng mit ihrer religiösen Überzeugung und ihrem Lebensstil verbunden ist. Die Mennoniten sind eine christliche Glaubensge... [mehr]
Die SS (Schutzstaffel) war eine zentrale Organisation im nationalsozialistischen Deutschland und maßgeblich an der Verfolgung, Unterdrückung und Ermordung zahlreicher Bevölkerungsgruppen beteiligt. Zu den Hauptopfern der SS-Verfolgung zählten: - **Juden**: Sie wurden systematisch verfolgt, entrechtet, deportiert und im Holocaust ermordet. - **Sinti und Roma**: Auch sie wurden Opfer von Diskriminierung, Deportation und Massenmord. - **Politische Gegner**: Kommunisten, Sozialdemokraten, Gewerkschafter und andere Regimegegner wurden verfolgt, inhaftiert und oft getötet. - **Homosexuelle**: Besonders homosexuelle Männer wurden verfolgt, verhaftet und in Konzentrationslager gebracht. - **Zeugen Jehovas**: Wegen ihres Glaubens und ihrer Weigerung, dem NS-Regime zu dienen, wurden sie verfolgt und inhaftiert. - **Menschen mit Behinderungen**: Im Rahmen der sogenannten „Euthanasie“-Programme wurden viele ermordet. - **Slawische Bevölkerungsgruppen**: Besonders in den besetzten Gebieten Osteuropas wurden viele Menschen verfolgt, versklavt oder getötet. - **Andere Minderheiten**: Auch weitere Gruppen wie Freimaurer, sogenannte „Asoziale“ und Kriegsgefangene waren Ziel der Verfolgung. Die SS war maßgeblich an der Durchführung des Holocaust und anderer Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligt.
Die Verfolgung der Mennoniten ist ein historisches Phänomen, das eng mit ihrer religiösen Überzeugung und ihrem Lebensstil verbunden ist. Die Mennoniten sind eine christliche Glaubensge... [mehr]