Friedrich Hecker, ein führender Revolutionär während der Deutschen Revolution von 1848, war positiv gegenüber dem Heckerlied eingestellt. Das Lied, das seinen Namen trägt, wurde von seinen Anhängern gesungen und diente als Ausdruck der revolutionären Stimmung und Unterstützung für Heckers Ziele. Es verherrlichte seinen Einsatz für Freiheit und Demokratie und wurde zu einer Art Hymne der revolutionären Bewegung. Hecker selbst sah das Lied als eine Form der Anerkennung und Unterstützung für seine Bemühungen, die politischen und sozialen Verhältnisse in Deutschland zu verändern.