Der Warschauer Pakt wurde am 14. Mai 1955 gegründet. Der Hauptgrund für seine Gründung war die Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) in die NATO am... [mehr]
Das Osmanische Reich wurde um das Jahr 1299 gegründet. Es entstand, als Osman I., der Anführer eines kleinen türkischen Fürstentums in Anatolien, sich von der Kontrolle des Seldschukenreichs löste und begann, sein eigenes Territorium zu erweitern. Osman I. gilt als der Begründer des Reiches, das nach ihm benannt wurde. Die Expansion setzte sich unter seinen Nachfolgern fort, und das Reich entwickelte sich zu einer bedeutenden Macht in der Region.
Der Warschauer Pakt wurde am 14. Mai 1955 gegründet. Der Hauptgrund für seine Gründung war die Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) in die NATO am... [mehr]