Albrecht von Wallenstein war eine bedeutende Figur im Dreißigjährigen Krieg. Hier sind drei wichtige Orte und Daten in seinem Leben: 1. **Gitschin (Jičín)**: Wallenstein machte diese Stadt zu seiner Residenz und baute sie zu einem wichtigen Verwaltungszentrum aus. - **Datum**: 1623, als er begann, die Stadt zu seiner Residenz auszubauen. 2. **Lützen**: Ort der Schlacht von Lützen, in der Wallenstein gegen die schwedischen Truppen unter König Gustav II. Adolf kämpfte. - **Datum**: 16. November 1632, die Schlacht von Lützen. 3. **Eger (Cheb)**: Ort, an dem Wallenstein ermordet wurde. - **Datum**: 25. Februar 1634, der Tag seiner Ermordung. Diese Orte und Daten markieren wichtige Stationen in Wallensteins Leben und Karriere.