Der Begriff „Reichskristallnacht“ bezieht sich auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, in der im gesamten Deutschen Reich von den Nationalsozialisten organisierte und gelenkte Gewa... [mehr]
Die Opferzahlen, die durch das Hitlerregime und den Nationalsozialismus entstanden sind, werden auf etwa 11 bis 12 Millionen Menschen geschätzt, die systematisch ermordet wurden. Dazu gehören etwa 6 Millionen Juden, die im Holocaust getötet wurden, sowie Millionen von anderen, darunter Roma, Sinti, Homosexuelle, politische Gegner und Menschen mit Behinderungen. Für das Regime von Josef Stalin wird die Zahl der Opfer auf etwa 20 bis 30 Millionen Menschen geschätzt. Diese Zahl umfasst die Opfer von politischer Repression, Hungersnöten (wie der Holodomor in der Ukraine), Zwangsarbeitslagern (Gulag) und anderen Formen der staatlichen Gewalt. Diese Zahlen sind Schätzungen und können je nach Quelle variieren. Historiker und Forscher arbeiten weiterhin daran, die genauen Zahlen und Umstände zu klären.
Der Begriff „Reichskristallnacht“ bezieht sich auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, in der im gesamten Deutschen Reich von den Nationalsozialisten organisierte und gelenkte Gewa... [mehr]
Das Konzentrationslager Buchenwald wurde 1937 von den Nationalsozialisten auf dem Ettersberg bei Weimar errichtet. Der Hauptgrund für die Gründung war, ein großes Lager zur Inhaftierun... [mehr]
Die Soziale Arbeit im Nationalsozialismus hatte ihre dunkelste Stunde, weil sie nicht mehr dem Schutz und der Unterstützung von Menschen diente, sondern zur Durchsetzung der NS-Ideologie missbrau... [mehr]
Der Begriff „völkisch“ stammt aus dem Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik und bezeichnet eine nationalistische, auf die „Volksgemeinschaft“ bezogene Ideologie.... [mehr]
Die Nationalsozialisten verfolgten mit der Hitlerjugend (HJ) das Ziel, die deutsche Jugend im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen und zu formen. Die HJ sollte Jungen und Mädchen frühzeitig an... [mehr]
Josef Stalin starb am 5. März 1953 an den Folgen eines Schlaganfalls. Am 1. März 1953 erlitt er in seiner Datscha bei Moskau einen schweren Schlaganfall, der zu einer halbseitigen Lähmu... [mehr]