Mahatma Gandhi hatte verschiedene Gründe für sein Handeln und seine Überzeugungen, die vor allem durch seine Philosophie des gewaltlosen Widerstands (Satyagraha) geprägt waren. Hie... [mehr]
Die Neutralitätsakte bezieht sich auf die formelle Anerkennung und Garantie der dauernden Neutralität der Schweiz durch andere Staaten. Diese Neutralität bedeutet, dass die Schweiz sich verpflichtet, in internationalen Konflikten nicht Partei zu ergreifen und keine militärischen Bündnisse einzugehen. Im Gegenzug versprechen und garantieren andere Staaten die Unverletzlichkeit und Unabhängigkeit der Schweiz, was bedeutet, dass sie die territoriale Integrität der Schweiz respektieren und keinen fremden Einfluss auf ihre inneren Angelegenheiten ausüben werden. Diese Prinzipien wurden insbesondere im Wiener Kongress 1815 festgelegt und sind seither ein zentraler Bestandteil der Schweizer Außenpolitik.
Mahatma Gandhi hatte verschiedene Gründe für sein Handeln und seine Überzeugungen, die vor allem durch seine Philosophie des gewaltlosen Widerstands (Satyagraha) geprägt waren. Hie... [mehr]
Deutschland bezog während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich Vanadium über die Schweiz, allerdings sind die genauen Mengen schwer zu beziffern, da die Handelsströme oft verschleier... [mehr]
Während des Zweiten Weltkriegs war die Schweiz stark auf Kohleimporte angewiesen, da sie selbst kaum über Kohlevorkommen verfügt. Deutschland war dabei der wichtigste Lieferant. Zwisch... [mehr]
Während des Zweiten Weltkriegs lieferte das Deutsche Reich erhebliche Mengen Kohle an die Schweiz, da die Schweiz selbst kaum über eigene Kohlevorkommen verfügte und auf Importe angewie... [mehr]
Es gibt keine öffentlich zugänglichen, detaillierten Zahlen darüber, wie viel Vanadium das Deutsche Reich während des Zweiten Weltkriegs direkt von der Schweiz erhalten hat. Die Sc... [mehr]