Martin Luther, der als zentrale Figur der Reformation bekannt ist, hat auch einige umstrittene und negative Handlungen und Äußerungen in seiner Lebenszeit begangen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Antisemitische Schriften**: Luther verfasste mehrere Schriften, die stark antisemitisch waren, darunter "Von den Juden und ihren Lügen" (1543). In diesen Schriften forderte er unter anderem die Zerstörung von Synagogen und die Vertreibung der Juden. 2. **Bauernkriege**: Während der Deutschen Bauernkriege (1524-1525) stellte sich Luther zunächst auf die Seite der Bauern, die gegen die Unterdrückung durch die Feudalherren kämpften. Als die Aufstände jedoch gewalttätig wurden, wandte er sich gegen die Bauern und forderte in seiner Schrift "Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern" deren gewaltsame Niederschlagung. 3. **Intoleranz gegenüber anderen Glaubensrichtungen**: Luther zeigte wenig Toleranz gegenüber anderen christlichen Glaubensrichtungen und verurteilte vehement die katholische Kirche sowie andere reformatorische Bewegungen, die nicht seiner eigenen Theologie folgten. Diese Aspekte seines Lebens und Wirkens sind heute stark umstritten und werden kritisch diskutiert.