Industrielle Revolution der neuen Zeit in kurzen Stichpunkten.

Antwort

- **Zeitraum**: Beginn im späten 18. Jahrhundert, insbesondere ab etwa 1760, bis ins 19. Jahrhundert. - **Technologische Innovationen**: Einführung von Maschinen, Dampfmaschinen, mechanischen Webstühlen und später Elektrizität. - **Industrialisierung**: Übergang von agrarischen zu industriellen Gesellschaften; Wachstum von Fabriken und urbanen Zentren. - **Transportrevolution**: Entwicklung von Eisenbahnen, Dampfschiffen und verbesserten Straßen; erleichterte den Waren- und Personentransport. - **Soziale Veränderungen**: Entstehung einer Arbeiterklasse, Urbanisierung, Veränderungen in der Lebensweise und Arbeitsbedingungen. - **Wirtschaftliche Auswirkungen**: Wachstum des Kapitalismus, neue Märkte und Handelsrouten, Anstieg des Wohlstands, aber auch soziale Ungleichheit. - **Politische Veränderungen**: Entstehung von Arbeiterbewegungen, Reformen und Veränderungen in der politischen Landschaft, wie das Streben nach mehr Rechten und Mitbestimmung. - **Umweltfolgen**: Zunahme der Umweltverschmutzung, Abholzung und Veränderungen in der Landschaft durch industrielle Aktivitäten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was geschah politisch nach der Barockzeit?

Nach der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 andauerte, folgte in Europa die Epoche der Aufklärung (ca. 1700–1800). Politisch und geschichtlich war diese Zeit von tiefgreifenden Verä... [mehr]

Was sind zentrale Informationen zu Gründen, Verlauf, Gruppierungen, Folgen und Zusammenbruch der friedlichen Revolution vor dem Mauerfall?

Die friedliche Revolution in der DDR kurz vor dem Mauerfall war ein entscheidender Abschnitt der deutschen Geschichte. Hier die wichtigsten Informationen zu den genannten Aspekten: **Gründe:** -... [mehr]

Warum gilt die Bastille als Symbol bei dem Sturm auf die Bastille?

Die Bastille war ursprünglich eine Festung und später ein Staatsgefängnis in Paris. Am 14. Juli 1789 wurde sie von aufgebrachten Bürgern gestürmt – dieses Ereignis marki... [mehr]