Imperialismus und Erster Weltkrieg in Stichpunkten?

Antwort

- **Imperialismus:** - Epoche: Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts - Definition: Politik der Ausdehnung der Herrschaft eines Staates über andere Länder und Völker - Hauptakteure: Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, USA, Japan - Motive: Wirtschaftliche Interessen, Rohstoffsicherung, Absatzmärkte, Macht- und Prestigedenken - Methoden: Kolonialismus, militärische Eroberungen, wirtschaftliche und politische Kontrolle - Folgen: Kolonialreiche, kulturelle und soziale Veränderungen in den Kolonien, Spannungen zwischen den Großmächten - **Erster Weltkrieg:** - Zeitraum: 1914-1918 - Auslöser: Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo (28. Juni 1914) - Hauptbeteiligte: Entente (Frankreich, Großbritannien, Russland) vs. Mittelmächte (Deutschland, Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich) - Kriegsverlauf: Schützengrabenkrieg, neue Waffentechnologien (Maschinengewehre, Panzer, Giftgas), globale Ausdehnung - Wichtige Schlachten: Schlacht an der Marne, Verdun, Somme, Gallipoli - Ende: Waffenstillstand am 11. November 1918 - Folgen: Versailler Vertrag, territoriale Veränderungen, wirtschaftliche und soziale Umwälzungen, Grundlage für den Zweiten Weltkrieg

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche waren die großen europäischen Kolonialmächte?

Zu den großen europäischen Kolonialmächten zählen: - Großbritannien - Frankreich - Spanien - Portugal - Niederlande - Belgien - Italien - Deutschland Diese Länder hat... [mehr]

Was sind die Etappen des Ersten Weltkriegs?

Die Etappen des Ersten Weltkriegs lassen sich in mehrere Phasen unterteilen: **1. Kriegsbeginn und Bewegungskrieg (1914):** - Auslöser war das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914. - Schnell... [mehr]

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Frankreich im Ersten Weltkrieg?

Frankreich spielte im Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine zentrale Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse im Zusammenhang mit Frankreich: 1. **Deutscher Angriff und Schlacht an der Ma... [mehr]

Zeitraum des Zweiten Weltkriegs in Stichpunkten?

- Beginn: 1. September 1939 (Überfall Deutschlands auf Polen) - Eintritt weiterer Länder: September 1939 (Großbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg) - Auswe... [mehr]