Warum unterstützte Hitler den NS-Putschversuch in Österreich nicht?

Antwort

Hitler unterstützte den Putschversuch der Nationalsozialisten in Österreich im Juli 1934 nicht aktiv, weil er zu diesem Zeitpunkt noch nicht bereit war, ein militärisches Risiko einzugehen, das eine direkte Konfrontation mit Italien hätte bedeuten können. Italien unter Mussolini war zu dieser Zeit ein wichtiger Verbündeter und hatte klar gemacht, dass es eine Annexion Österreichs durch Deutschland nicht tolerieren würde. Hitler wollte die Beziehungen zu Italien nicht gefährden und war sich bewusst, dass ein offener Konflikt mit Italien seine Pläne zur Expansion und zur Festigung der Macht in Europa gefährden könnte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum konnten KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindern?

Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhin... [mehr]

Warum verhinderten KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht und welche Rolle spielten Stalin und die Komintern dabei?

1) **Warum haben KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindert?** Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) waren die beiden größ... [mehr]

Wie war das Verhältnis Hitlers zu den Hohenzollern?

Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]