Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie in Amsterdam im Versteck lebte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. S... [mehr]
Hiroshima und Nagasaki sind zwei japanische Städte, die während des Zweiten Weltkriegs durch Atombombenangriffe der Vereinigten Staaten schwer getroffen wurden. Am 6. August 1945 wurde Hiroshima mit der ersten Atombombe, genannt "Little Boy", bombardiert. Der Angriff führte zu massiven Zerstörungen und einer hohen Zahl an Todesopfern, die auf etwa 140.000 bis 150.000 Menschen geschätzt wird, viele davon starben an den unmittelbaren Folgen der Explosion oder später an Strahlenkrankheit. Drei Tage später, am 9. August 1945, wurde Nagasaki mit der zweiten Atombombe, "Fat Man", angegriffen. Hier starben schätzungsweise 70.000 bis 80.000 Menschen. Die Bombardierungen führten zur Kapitulation Japans am 15. August 1945 und beendeten den Zweiten Weltkrieg. Diese Ereignisse haben bis heute tiefgreifende Auswirkungen auf die internationale Politik, die Rüstungsfragen und das Bewusstsein für die Gefahren von Atomwaffen. Sie sind auch zentrale Themen in der Diskussion über den Frieden und die Menschlichkeit.
Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie in Amsterdam im Versteck lebte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. S... [mehr]
Nein, Kinder wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs nicht von Deutschland nach England geschickt. Tatsächlich war es umgekehrt: Während des Zweiten Weltkriegs wurden viele Kinder aus Gro&szli... [mehr]
Das Hamburger Polizeibataillon 101 war während des Zweiten Weltkriegs auf dem Balkan und in der Ukraine im Einsatz. Dieses Bataillon wurde vor allem durch seine Beteiligung an Massenerschieß... [mehr]
Es gibt keine bekannte historische Revolte, die als „Revolte des 10. aber 1933“ bezeichnet wird. Möglicherweise liegt ein Tippfehler oder eine Verwechslung vor. Das Jahr 1933 ist jedo... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Deutschland im Jahr 1945 war geprägt vom Ende des Zweiten Weltkriegs und dem vollständigen Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes. Im Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht bedingung... [mehr]
Das Gebirgsjäger-Regiment 99 war ein Infanterieverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, spezialisiert auf Gebirgskriegsführung. Es wurde 1935 aufgestellt und war Teil der 1. Geb... [mehr]